Gestartet ist Earl in der Gebrauchshundeklasse und erhielt die Formwertnote V.
Gerichtet wurde von Bjarne S∅rensen (DK) und Earl bekam die Beurteilung:
lovely head, good neck, good forechest, good body, nic hindquaters, good coat
An beiden Tagen Freitag und Sonntag gestartet in der Gebrauchshundeklasse erhielt Earl die Formwertnote SG.
Freitag 08.05.2015
Gerichtet wurde von Hans E. Grüttner (D) und Earl bekam die Beurteilung:
Kräftiger Rüde, s.g. Kopf, elegante OL, s.g. Rücken- und Rutensitz, kräftige Knochen, vorzüglich im Haar.
Sonntag 10.05.2015
Gerichtet wurde von Hans Rosenberg (S) und Earl bekam die Beurteilung:
musc. dog, very good type, good expr., good body + loin, short tail, good thighs
In der Gebrauchshundeklasse gestartet platziert mit ein V4.
Gerichtet wurde von Eva Ebeling (D) und Earl bekam die Beurteilung:
Dunkler chocolate Labradorrüde mit sanften Ausdruck, kräftiger etwas kurzer Hals, sehr schöne Rückenlinie, korrekte Winkelungen hinten, gute Knochen, sehr schöne Pfoten, flüssiges Gangwerk, korrekte Fellanlage.